Du möchtest erfolgreich eine digitale Klimaschutzlösung entwickeln?

Dann wähle das passende Workshop-Format aus und entwickle Dein Geschäftsmodell!

Workshop-Format 1: Kooperationswerkstatt

Du bist mit Deiner Lösung bereits seit über 3 Jahren am Markt und möchtest Dein Geschäftsmodell stetig weiterentwickeln?

Du möchstest im Austausch mit weiteren Fachexpert*innen und potentiellen Kund*innen noch mehr Innovationspotential in Deinem Sektor entdecken?

Dann melde Dich zum passenden Termin in der Kooperationswerkstatt an. In der Kooperationswerkstatt triffst Du Fachexpert*innen, die genau wie Du für die innovative Entwicklung ihrer Branche brennen. Gemeinsam mit Design Thinking-Expert*innen und Facilitators des Hasso-Plattner-Instituts tauchst du in halbtägigen Online-Workshops tief in das digitale Innovationspotential Deines Fachgebiets ein und entwickelst im Team optimierte Lösungen.

KEY FACTS

Ziel: fachspezifische Impulse für die Optimierung bestehender Geschäftsmodelle
Methode: Design-Thinking Workshop mit Coaches und Begleitmaterial
Networking: im Team arbeiten, potentielle Kund*innen kennenlernen und auf Augenhöhe diskutieren
Format: halbtägiger Online-Workshop (Einzeltermine)
Teilnahme: kostenfrei (maximal 25 Teilnehmende)

Visual Kooperationswerkstätten
Kooperationswerkstatt

Kooperationswerkstatt IV – Gebäude

14. September 2023 | 09:00 – 12:00 | Digital
14
Sep 2023
Kooperationswerkstatt

Kooperationswerkstatt V (Industrie)

12. Oktober 2023 | 09:00 – 12:00 | Digital
12
Okt 2023
Kooperationswerkstatt

Kooperationswerkstatt VI (Mobilität)

16. November 2023 | 09:00 – 12:00 | Digital
16
Nov 2023

Workshop-Format 2: Innovations Circle

Du willst als Future Founder den Markt revolutionieren und ein innovatives Klima-Start Up gründen?

Du hast bereits eine Idee oder suchst eine*n Co-Founder?

Dann ist der Innovations Circle am Hasso-Plattner-Institut das passende Format für Dich. Im Innovations Circle entstehen radikal neue Geschäftsmodelle. Die Expert*innen und Coaches des Hasso-Plattner-Instituts begleiten Dich und Deine Idee über einen Zeitraum von 3 Monaten hinweg: zwischen den drei Präsenz-Terminen an der HPI D-School in Potsdam versorgen sie Dich mit Input zur Geschäftsmodellentwicklung und zur Gründung eines StartUps. Triff in den Workshops potentielle Kund*innen/Anwender oder Deine*n zukünftige*n Co-Founder.

KEY FACTS

Ziel: radikal neue Geschäftsmodelle entwickeln
Methode: Design-Thinking Workshop mit Coaches und Begleitmaterial
Networking: im Team arbeiten, potentielle Kund*innen und Co-Founder kennenlernen
Format: digitales Kennenlernen und 3 ganztägige Präsenz-Workshops in einem Zeitraum von 3 Monaten
Location: Hasso-Plattner-Institut School of Design Thinking, Potsdam
Teilnahme: kostenfrei (maximal 25 Teilnehmende)
Bewerbung: bis zum 2. April 2023 (für Serie I) „Klick“ auf Serie

Visual Innovationslabor
Innovations Circle

Serie II

7. September 2023 | 15:00 – 17:00 | Digital
21. September 2023 | 09:00 – 18:00 | Präsenz
2. November 2023 | 09:00 – 18:00 | Präsenz
14. Dezember 2023 | 09:00 – 18:00 | Präsenz
07
Sep 2023
Innovations Circle

Pitch-Training

18. Januar 2024 | 09:00 – 13:00 | Präsenz
18
Jan 2024

Abschlussveranstaltung: Pitch-Event

Du hast in der Kooperationswerkstatt oder im Innovationslabor eine digitale Klimaschutzlösung entwickelt und willst sie der Welt präsentieren? Du hast unabhängig von „digistainable now!“ ein Impact StartUp gegründet und suchst die große Bühne?

Dann pitch Deine Idee vor einer hochkarätigen Jury und sichere Dir einen wirkungsvollen Preis für Dein StartUp!

Weitere Informationen zum Pitch-Event am 25. Januar 2024 folgen in Kürze.

Abschlussveranstaltung

Pitch-Event

25. Januar 2024 | 15:00 – 22:00
25
Jan 2024