Innovator*innen und Future Founder aufgepasst: jetzt erfolgreich eine digitale Klimaschutzlösung entwickeln!
Mit Digitalisierung können wir nicht nur schnell und effizient Innovationspotentiale am Markt heben, sondern auch echte Klimaschutz-Big Points machen. Deshalb steht die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle bei unseren Workshops immer im Vordergrund. Mach mit!
Workshop-Formate
Finde jetzt Innovationspotentiale und entwickle Deine digitale Klimaschutzlösung
Innovationslandkarte
Über das Projekt
Digitalisierung als Enabler für mehr Klimaschutz
Digitale Technologien sind ein effektives Werkzeug für die Dekarbonisierung: von intelligenten Gebäuden über ressourcenschonende Industrieproduktion bis hin zu Co2-neutraler Mobilität.
Mehr erfahren!
Über digistainable NOW!
Gemeinsam digitale Klimaschutzlösungen entwicklen
Um das Potential von digitalen Technologien für den Klimaschutz zu nutzen, haben wir mit digistainable NOW! eine Plattform entwickelt, die Innovationspotentiale entdeckt und mithilfe von Design Thinking kooperative neue Geschäftsmodelle entwickelt.
Mehr erfahren!
Partner
Ein starkes Projektkonsortium
Um mit Digitalisierung schneller und einfacher Klimaschutzpotentiale zu heben, haben sich die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. (DENEFF) und das Hasso Plattner Institut (HPI) zusammengefunden.
Das Projekt wird aufgrund eines Beschlusses des
Deutschen Bundestages gefördert.

Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. (DENEFF)
Energieeffizienz ist das Multitool der Energiewende: geringerer Energieverbrauch und damit weniger Co2, mehr Jobs, hochwertigere Gebäude, moderne Fabriken und eine resiliente Infrakstruktur. Doch die enormen, auch wirtschaftlichen Chancen durch Energieeffizienz realisieren sich nicht von alleine. Es braucht bessere politische Rahmenbedingungen und eine industrieübergreifende Zusammenarbeit von Vorreiterunternehmen. Und genau hierfür setzt sich die DENEFF seit 2010 ein.
Mehr Informationen zum Partner
HPI School of Design Thinking (HPI D-School)
Die HPI School of Design Thinking (HPI D-School) wurde 2007 von Hasso Plattner nach dem Vorbild der Stanforder D-School in Potsdam gegründet. Sie hat sich seitdem zum europäischen Zentrum für die Design Thinking-Ausbildung, Forschung und Praxis entwickelt. Die HPI D-School ist Teil des gemeinnützigen Hasso-Plattner-Instituts, das als Digital Engineering Fakultät Teil der Universität Potsdam ist.
Mehr Informationen zum Partner
Wir freuen uns über Deine Nachricht!
